Wildcat Nr. 85, Herbst 2009, [w85_inhalt.htm]
![]()
Artikel im Heft:
- Endlich, der Aufschwung! (Editorial)
 - »Das, denke ich, wäre die Perspektive« – Karl Heinz Roth zu seinem Krisenbuch
 - Alle Hoffnungen richten sich auf China – Das Ende von Chimerica
 - Das Kapital vergiftet alles, was es berührt – Krise in Kalifornien
 - Nur wenn wir das antiimperialistische Erbe überwinden,
 
kriegen wir eine Perspektive auf die soziale Revolution!- Die Massenaufstände haben die strategischen Debatten überholt –
 
Gespräch über die iranische Revolution 1979- Iran: Ein neuer Anlauf? –
 
Krise und Mobilisierungen gegen das Regime.- Durch den fortschrittlichen Staat zur Revolution? –
 
Erfahrungen in der Soliarbeit für Nicaragua
Ölprofite als Basis des neuen Sozialismus in Venezuela- Dem Zerfall der APO was entgegensetzen–Teil II des Interviews mit Genossen der RZ
 - »Diesmal müssen die im Westen anfangen!« –
 
Gedanken und Versuche eines ostdeutschen Autoarbeiters- Was bisher geschah: Warnstreik an den Amper Kliniken Dachau – Fortsetzung des Artikels in Wildcat 80
 
Beilage
Sergio Bologna:
Karl Marx als Korrespondent der New York Daily Tribune